Innenspielgruppe 

Die Spielgruppe wird zum sozialen Übungsfeld unter Gleichaltrigen und Fremdsprachigen. Das Spielen, Lachen, Zuhören, Singen, sowie das Streiten, Weinen und Entschuldigen in einer grösseren Gruppe gehören dazu.

Die Kinder lernen das Freispiel und das geführte Spiel kennen. Sie haben die Möglichkeit zu malen, leimen, Geschichten hören, gemeinsames feiern, lärmen und verschiedene Materialien mit allen Sinnen auszuprobieren und zu erfahren.

In der Innenspielgruppe sind Kinder von 3 Jahren ( Stichtag 30. September) bis zum Kindergarteneintritt herzlich Willkommen

Es besteht die Möglichkeit ihr Kind 1 Halbtag oder 2 Halbtage ( oder mehr) in der Spielgruppe anzumelden. In einer Gruppe betreuen wir 8-10 Kinder.  
Bei der Gruppeneinteilung versuchen wir auf die sprachliche Durchmischung Rücksicht zunehmen und die Kinder nach Wunsch einzuteilen. 

Zur Spielgruppe Vogelnäscht an der Schlösslistrasse 3, gehört ein grosser, geschützer Garten mit Sandkasten, Schaukeln und einem Kletterhaus mit Rutsche. 

Unser Angebot 

Folgende Kombinationen bieten wir an:

1 x pro Woche Spielgruppe 

  • Montag, 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
  • Mittwoch, 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Kosten für das Schuljahr 23/24

1 mal pro Woche Fr. 350.- pro Semester/ Fr. 700.- im Jahr  inkl. Material 

 

2 x pro Woche Spielgruppe

  • Dienstag, 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr + Donnerstag 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
  • Dienstag, 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr + Freitag 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
  • Montag. 13:45 Uhr bis 16:45 Uhr + Donnerstag 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
  • Montag, 13:45 Uhr bis 16:45 Uhr + Mittwoch 8:30 Uhr -11:30 Uhr 

Kosten für das Schuljahr 23/24

2 mal pro Woche Fr. 700.- pro Semester/ Fr. 1400.-- pro Jahr inkl. Material 

mit oder ohne frühe Sprachförderung ( gemäss Sprachstanderhebung der Gemeinde)

Es gelten die Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wald-  und Spielgruppe Vogelnäscht Ebikon 

Das Spielgruppenjahr dauert zwei Semester (1. Semester August - Januar/ 2. Semester Februar - Juni) zahlbar pro Semester (Ende Juli und/ oder Ende Januar oder nach Absprache mit dem Vorstand